Ihr ESG Report

ESRS-konform, KMU-geeignet, förderfähig

Unser integrierter Prozess – von der Analyse bis zur Datenintegration

  1. Ist-Analyse & Kick-off Workshop:
    Gemeinsam mit Ihren administrativen Mitarbeitern und einem definierten Single Point of Contact (SPOC) ermitteln wir die zentralen Nachhaltigkeitsthemen und erfassen Ihren aktuellen Status in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance.

  2. Strukturierte Datenerfassung:
    Wir erheben systematisch alle relevanten Kennzahlen nach internationalen Standards. Mit unserem innovativen CO₂ Green Track berechnen wir präzise Ihre Emissionen in den Scopes 1, 2 und 3 – letztere in 15 detaillierten Kategorien.

  3. Expertenberatung & KI-gestützte Analyse:
    Unsere erfahrenen Nachhaltigkeitsberater kombinieren modernste KI-Systeme mit fundierter Expertise, um Verbesserungspotenziale aufzudecken und Ihre Daten zielgerichtet auszuwerten.

  4. Professionelle Berichtserstellung & Kommunikationsstrategie:
    Auf Basis der erhobenen Daten erstellen wir einen klar strukturierten, visuell ansprechenden ESG-Bericht – konform mit internationalen Rahmenwerken. Parallel entwickeln wir passgenaue Kommunikationsstrategien für interne und externe Zielgruppen.

  5. Berichtspräsentation & Integration ins ESG-Netzwerk:
    Die Ergebnisse bereiten wir so auf, dass sie Stakeholder, Banken und Lieferanten gleichermaßen überzeugen. Ihre validierten ESG-Daten werden direkt in den ESG Data Hub der OeKB eingetragen – ein starkes Signal für Transparenz und Glaubwürdigkeit.

Unsere Partner

Das Logo der Deutschen Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in blauer Schrift.
Logo mit grüner und orange Farbe, Text "Mein Land" und ein Blattmotiv
Logo des Ökomanagement Niederösterreich mit blauen Blättern und schwarzem Text
Das Bild zeigt den Schriftzug 'EekB > ESG Data Hub' in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Nachhaltigkeit ist weit mehr als ein Trend – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Unser maßgeschneiderter ESG-Bericht liefert Ihnen ein umfassendes Instrument, um Ihre unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsleistungen transparent, nachvollziehbar und zukunftsorientiert darzustellen. Gleichzeitig erfüllen Sie damit die steigenden Anforderungen von Banken und Finanzinstituten, wie sie unter anderem über den ESG Data Hub der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) kommuniziert werden.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Compliance & bessere Finanzierungsbedingungen: Erfüllen Sie regulatorische Vorgaben und belegen Sie nachhaltiges Wirtschaften – ein entscheidender Faktor bei der Kreditvergabe.

  • Wettbewerbsvorteile: Nutzen Sie fundierte ESG-Daten, um Risiken frühzeitig zu erkennen, interne Prozesse zu optimieren und sich strategisch am Markt zu positionieren.

  • Stärkung des Employer Brandings: Zeigen Sie Mitarbeitern und potenziellen Talenten, dass Sie als verantwortungsbewusster Arbeitgeber agieren.

Ihr nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

Mit Sustainista investieren Sie in mehr als einen Bericht – Sie schaffen Transparenz, Effizienz und strategische Relevanz. Ein fundierter ESG-Bericht hilft Ihnen, regulatorische Verpflichtungen (wie CSRD und CSDDD) zu erfüllen, Risiken zu managen und von besseren Kreditkonditionen zu profitieren.

Wir unterstützen Sie bei der Co-Finanzierung – in Zusammenarbeit mit Oekobusiness Wien und der Wirtschaftskammer Wien – um Ihre ESG-Berichterstattung optimal umzusetzen. Unsere Preise staffeln sich je nach Unternehmensgröße, sodass Sie stets die für Sie passende Lösung erhalten:

Starten Sie jetzt Ihre Nachhaltigkeitsreise!